Biografie

 

1948 Heidenheim / Brenz
1949Umzug nach Kiel
1969-74Studium Kunst und Germanistik in Kiel und München
1974 bis 2013
Lehramtstätigkeit Kunst und Deutsch
10 JahreWerkstatt für „Freie Malerei und Grafik“
1988Wohnort Hamburg
1988eigenes Atelier
Schülerin bei: Mikl , Immendorf, Hitzler
Seit 1994 Mitglied des BBK HamburgReisen nach Asien(Hong Kong, Indonesien,  Japan, Thailand, Indien), USA, Kanada, Mexiko, Costa Rica, Afrika (Senegal, Gambia, Marokko, Ägypten),  Reisen in Europa, besonders  Südeuropa, Reisen nach Russland(Sowjetunion)
2010  Atelier in Bosau am Plöner See/Holsteinische Schweiz

Ausstellungen seit 1987

Ausstellungsliste

Verschiedene  Kirchen;  Kulturbahnhof Nettersheim; Eifelmuseum Blankenheim; diverse Galerien; diverse Atelieröffnungen; BBK Hamburg Ausstellungsprojekte; med. Fortbildungsakademie; Arztpraxen u. Goldschmiedegalerie; Kunsthaus HH; Volkshochschule Düsseldorf; Kulturzentrum Wuppertal, Dunkersche Kate Bosau; Land Art Berlin Gut Hobrechtsfelde; internationaler Syrlin-Kunstpreis; Kulturzentrum „Zinnschmelze“ Hamburg; Frauenwoche Hamburg; Rathaus Elmshorn, mehrfach  GA in Dunkersche Kate, Teilnahme an GA des BBK, Teilnahme an den Holsteinischen Ateliertagen, Teilnahme an GA im Kultur-und Bürgerhaus Marne, Performance in Galerie Krieger Blankenese, Performance in Galerieausstellung in Ellerbek bei Hamburg

 

Leitung von Workshops u. Projekten im Bereich Land Art und Skulptur

Ausstellungsinformationen

 

Seit 1987 Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Performances in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in Galerien, Museum, Kulturhäusern bzw. Ausstellungshäusern, Kirchen sowie Atelieröffnungen  und Teilnahme im Rahmen von BBK-Ausstellungen in Hamburg.

 

Meine Arbeitsbereiche : Malerei, Objekte, Performance, Installationen, Fotografie

Der Ausgang für meine Arbeit liegt oft  in der Natur. Dort finde ich Anregungen und Faszination, für Objekte, Performance wie auch für Installationen und Fotografie.
Andererseits ist meine Arbeit auch häufig verbunden mit politischem bzw. gesellschaftskritischem Anspruch.
Seit ca. 2 Jahren habe ich meinen Fokus stark auf Fotografie  und die Herstellung von Objekten verlegt.

 

Marit Gromus auf  YouTube